Etivaz PDO
Etivaz AOC ist ein Schweizer Spitzenkäse, der für seine handwerkliche Authentizität und seine untrennbare Verbindung mit der Alpenregion bekannt ist. Der Etivaz AOC zeichnet sich durch eine natürliche Rinde von einheitlich bräunlicher Farbe aus, die mit Morgia bedeckt ist, einer speziellen mikrobiellen Flora, die den Käse während der Reifung schützt. Der innere Teig ist hart und kompakt, von hellgelber bis goldfarbener Farbe, mit einer vollen und gleichmäßigen Textur. In der Nase finden sich Aromen von frischer Milch, Haselnussnoten, blumige Noten und ein leichter Hauch von Rauch, der auf die Verarbeitung über Kiefernholzfeuern zurückzuführen ist. Im Mund ist er reichhaltig und komplex: Der Geschmack ist voll, rund und anhaltend, mit krautigen Nuancen, die an die Alpenflora erinnern, begleitet von einer zarten Milchnote und einer leicht würzigen Note bei den reiferen Versionen
Weitere DetailsVersandkosten -50%
Bei Bestellungen ab 139€ gibt es 50% Rabatt auf die Versandkosten
Garantierte Qualität
Alle Produkte sind das Ergebnis eines sorgfältigen Auswahlprozesses
Frische Produkte
Die Produkte werden so verpackt, dass ihre Frische erhalten bleibt
schweizer Alpkäse Etivaz AOC Preise und Angebote online.
Etivaz wird in den Waadtländer Alpen in der Westschweiz, zwischen 1000 und 2000 Metern über dem Meeresspiegel. In dieser von unberührten Weiden und Bergluft geprägten Region garantieren Hunderte von kleinen Alphütten den Fortbestand der Käsetradition. Zu den Produktionsgebieten gehören die Gemeinden im und um das Pays-d'Enhaut, wie Château-d'Oex, Rougemont und Corbeyrier. Alle Produkte werden in der Genossenschaft im Dorf L'Etivaz gereift, wo auch die Endreifung stattfindet.
Die für L'Etivaz AOP verwendete Milch stammt von Kühen, die im Sommer (vom 10. Mai bis 10. Oktober) ausschließlich mit frischem Alpengras gefüttert werden. Es handelt sich um Rohmilch von höchster Qualität, die täglich von über 3000 Kühen auf rund 130 Almen geerntet wird. Die völlig natürliche Fütterung ohne fermentierte Futtermittel garantiert eine aromatische, nährstoffreiche Milch, die sich besonders gut zur Käseherstellung eignet.
Zutaten | Fett 45+, rohe Kuhmilch, Lab, Salz, Säure, Natrium |
---|---|
Format | 250g | 500g | 1Kg | 2Kg |
Erhaltung | im Kühlschrank aufbewahren |
Standort | Prodotto in Svizzera. |
mehr Informationen | Nährwertangaben pro 100 Gramm fett (gr) 34 Gesättigtes Fett (gr) 20,6 Kalorien (kcal) 412 Kilojoule (KJ) 1710 Kohlenhydrate (gr) 0,9 Eiweiß (gr) 25,7 Natrium (mg) |
Allergene | MILCH |
Milch | Kuhmilch |
Verarbeitung | Etivaz AOP wird nach einer seit Generationen überlieferten handwerklichen Methode hergestellt. Frische Rohmilch, die niemals transportiert wird, wird direkt in den Chalets verarbeitet. Sie wird in kupfernen Kesseln über einem Holzfeuer erhitzt, ein Prozess, der dem Käse sein charakteristisches, leicht rauchiges Aroma verleiht. Anschließend wird der Teig gepresst und die 10 bis 38 kg schweren Laibe werden in Salzlake getaucht und ruhen eine Woche lang in den Hütten. Die Reifung erfolgt in den Kellern des Dorfes L'Etivaz bei einer Temperatur von 10-16°C, wo die Käse mindestens 5 Monate lang ruhen. Während dieser Zeit werden die Käselaibe regelmäßig gewendet und mit Salz bestreut. Einige außergewöhnliche Exemplare reifen bis zu 3 Jahre lang und entwickeln dabei eine mürbe Struktur und intensive, würzige Aromen. |
Gastronomische Kombinationen
Etivaz AOP ist ein vielseitiger Käse, den man pur auf dem Schneidebrett genießen kann, zusammen mit frischem oder getrocknetem Obst, Berghonig oder Obstkonserven. In der Küche eignet er sich dank seiner hervorragenden Schmelzfähigkeit perfekt für Fondues, Gratins oder Kartoffelgerichte. Als Weinbegleitung empfehlen wir einen frischen, würzigen Weißwein wie einen Schweizer Chasselas, der seine Eleganz unterstreicht, oder einen weichen Rotwein wie einen leichten Pinot Noir.
Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA und durch Datenschutzerklärung und Allgemeine Geschäftsbedingungen von Google